Auch wenn die Tore der Aargauer Kulturlokale für die Öffentlichkeit vorerst geschlossen sind, bleibt es in den Räumen alles andere als still. AAKU...
Spätestens letzten März wurde klar: Das Virus wird auch uns nicht verschonen. Ausserordentliche Lage, Lockdown. Eine sonderbare Zeit brach an. Das...
In der Schweiz sind nach wie vor keine Konzerte vor Publikum möglich. Für Klassikfans wurde in kürzester Zeit ein Abo-Sonderkonzert aus dem Boden...
Zuhause vom Sofa aus gemütlich an Lesungen und Autor*innengesprächen teilnehmen? Das Literaturhaus Lenzburg macht dies möglich.
Für die nächste Ausstellung im Bagno Popolare werden derzeit Künstler*innen gesucht. Ideen können eingereicht werden.
SOUNDS Es wäre der Auftakt der Festivalsaison gewesen und die Gelegenheit für Neuentdeckungen: Doch auch das Badener Festival One of a Million muss...
Noch bleiben die Türen des Zimmermannhauses Brugg bis auf Weiteres geschlossen – dies ist jedoch kein Grund, um auf Kunst verzichten zu müssen. Denn...
AUSSTELLUNG Während sämtliche Kulturinstitutionen mindestens bis Ende Januar geschlossen haben, bietet das Aargauer Kunsthaus die Gelegenheit, auf...
KUNST Das Projekt «Part Art» versucht in Zeiten der Pandemie eine eigene Form des kulturellen Austausches. Der Erlös kommt dem gemeinnützigen Verein...
Die zweite Ausstellung der Mensch / Natur-Trilogie im Kunsthaus Zofingen dreht sich um das Thema Wasser. Das Thurgauer Künstlerduo huber.huber wurde...
AUSSTELLUNG Das Stapferhaus in Lenzburg eröffnet eine Ausstellung zum Thema Geschlecht. Dabei tauchen die Besucher*innen durch die biologischen,...
AUSSTELLUNG Vom Würfelzucker über die Alufolie bis zur elektrischen Zahnbürste: Die Aargauer Industrie hat international Geschichte geschrieben. Die...
BÜHNE Theatermacher und Musiker Ruedi Häusermann inszenierte auf allen grossen Bühnen im deutschsprachigen Raum. Zudem sorgt er seit 40 Jahren mit...
Gastbeitrag aus dem Departement Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau.
Susanna Perin, Künstlerin, Geschäftsleiterin von Visarte Aargau und im Vorstand des Aargauer Kulturverbands, macht sich Grund(satz)-Gedanken zur...
Unsere Autor*innen machen sich mit Kulturschaffenden auf den Weg und reden dabei übers Leben, philosophieren übers Schaffen und denken über die...
Kolumne von Jens Nielsen
Michaels Welt
Sonnenmangel in der Nebelsuppe; der Winter drückt im Flachland gerne aufs Gemüt, und der Vitamin-D-Mangel ist vorprogrammiert. Da sollte zumindest...
Die Aarauer Filmemacherin Sandra Gysi hat ihren Dokumentarfilm «Mahatah – Side Stories from Main Stations» in Co-Regie mit ihrem Filmpartner Ahmed...