«1000 Düfte – Geschichte mit allen Sinnen erleben»: Unter dieses Motto stellt das Museum Aargau seine neue Saison. Die Bibliothek von Schloss Wildegg...
Die Festivalsaison – dieses Mal findet sie statt! Das «Variaktion» weckt das Verlangen auf Musik, Party und das magische Gemeinschaftsgefühl an drei...
Bei der diesjährigen Ausgabe von Tanz und Kunst Königsfelden gehört die Bühne über 100 Schüler*innen aus Baden. Sie ertanzen sich das Thema Hände.
Mit «Moment!» ist der Zirkus Chnopf mit einer neuen Freiluft-Aufführung auf dem Theaterplatz in Baden zu Gast.
Sie sind Legenden des freshen Conscious Rap – nun melden sich Arrested Development mit einem letzten Meisterwerk zurück und bringen positive Vibes ins...
Im Mai finden im Aargau gleich zwei renommierte Tanzfestivals statt: Das Tanzfest in Aarau und Steps in Baden. Von melancholischen Ringern bis zum...
Nora Bossong ist derzeit Residenzautorin im Lenzburger Literaturhaus. Sie spricht mit uns über ihren Aufenthalt, ihre Arbeit und politisch-moralische...
Das Aargauer Kunsthaus öffnet im Mai ein Schaufenster in seine Sammlung, die immerhin als die umfassenste Kollektion von Schweizer Kunst gilt, die in...
Aus dem Rahmen gefallen – als das galten Renoirs Bilder zur Zeit ihrer Entstehung wohl, etwas verkürzt ausgedrückt. Erst allmählich und durch Sammler...
In der Ausstellung «Zeitgeschichte Aargau – 1950 bis 2000. Bilderkosmos eines halben Jahrhunderts» präsentiert das Stadtmuseum Aarau eindrückliche...
Das Kindermuseum in Baden widmet seine neue Sonderausstellung dem Thema Essen und trifft damit den Nerv einer aktuellen gesellschaftlichen Diskussion.
AUSSTELLUNG Das Stapferhaus in Lenzburg eröffnet eine Ausstellung zum Thema Geschlecht. Dabei tauchen die Besucher*innen durch die biologischen,...
AUSSTELLUNG Vom Würfelzucker über die Alufolie bis zur elektrischen Zahnbürste: Die Aargauer Industrie hat international Geschichte geschrieben. Die...
BÜHNE Ein Jahrzehnt haben Patric Bachmann und Olivier Keller das Theater Marie geleitet. Im Sommer verlassen die Brüder das Projekt. Wir haben mit...
BÜHNE Jugendträume, Gastspiele und künstlerische Freiheit: Sophie Witt, Präsidentin des Vereins Theater Marie, schaut auf die letzten zehn Jahre...
ASYLPOLITIK Michele Puleo ist Geschäftsleiter der Anlaufstelle Integration Aargau (AIA). Im Interview spricht er über aktuelle Herausforderungen...
Unterwegs mit Yara Mahajena
Die Nielsen-Kolumne
Aaraby’s Welt
Das Objekt
BÜHNE Expert*innen für schwarze Löcher laden zum Tanz: Das Bühne Aarau Ensemble thematisiert mit Laiendarsteller*innen in einem Tanztheater psychische...