Sunshine, Rebellion und Liebe

Von
Michael Hunziker

One Love: Immer unterwegs für eine inklusive Welt, Dodo.

Dodo, der «Minister of Good Vibes» und «Fulltimelover», entert das Salzhaus Brugg und die Aeschbachhalle in Aarau.

Hippie-Bus, Zürimaa, Annemarie: Wenn jemand aus der Schweizer Pop-Szene den Hit-Code geknackt, ja die Formel für Ohrwürmer gefunden hat, dann ist es Dodo. Und dies, ohne seine Seele verkauft zu haben. Seit Beginn seiner Karriere, als er nicht nur als Teilnehmer des Reality-TV-Experiments Robinson in die kollektive Erinnerung Schweizer Fernsehgeschichte eingegangen ist, sondern gleich auch den Titelsong für die Produktion geliefert hatte («Robinsong», 1999!), ist er seinem Swiss Patois treu geblieben und beweist, dass Kommerz und Authentizität keine Antonyme sein müssen.

Er singt auf Mundart über Dancehall- und Reggae-Rhythmen, Afro- und UK-Garage-Beats und bleibt dabei stets conscious – bei Dodo wird niemand gedisst, alle dürfen mittanzen. Mit seinem Programm arbeitet der kapuzentragende Nachtvogel (so die Übersetzung von Dodo) seit jeher gegen das System mit seinen engen Grenzen und unmenschlichen Konditionen an. Bei allem Sunshine-Pop hat sein Sound doch einen subversiven Kern, daran ändern auch Hitparade und Heavy Rotation nichts: Es geht ihm um Zusammenhalt, Rebellion und Liebe – universelle Werte, die die Menschen verbinden könnten. Daher auch der Wille, möglichst viele zu erreichen. 

Dodo weiss sich eben in der Aufmerksamkeitsökonomie zu diversifizieren und wird zu einem Wegbereiter, Kollaborateur und Produzent, etwa für Steff La Cheff, Lo und Leduc, Nemo oder Dabu Fantastic. Unvermeidlich, dass dabei zwischendurch auch der Eurodance etwas durchballert, aber immerhin selbstironisch, wie beim aktuellen Song «Nr. 1» wo sich Rapper EAZ, Stefanie Heinzmann und die Podcaster Moser & Schelker die Ehre geben. Im Salzhaus Brugg hält Dodos Hippie-Bus als nächstes, aufspringen und für eine inklusivere Welt mitsingen!

Dodo

Samstag, 24. Januar 2026

20:30 Uhr
Aeschbachhalle
Aarau