Tagebuch

Sedimenting – sitting on earth just being another layer

Von
Alex Herzog

Funtana Bonifacius, Nairs.

Tagebuch aus Nairs von Alex Herzog

Olivgrünweiss – a hot Pink – ein fahles, krankes Gelb – dunkles Grau – Rosaweissbraun – eine Art Purpur – Rot und Grünliches – Kupfrigtürkis – Ockergraugelb – Glimmer – Weiss und Wärme.

Ich vermisse Blau! … finde es nicht in den Steinen – doch im Überfluss … der Himmel.

Steine duften … auch der Fluss, die Wälder – Quellen schmecken.

24 / 7 eingehüllt und durchdrungen vom Rauschen des Inn. Nur Meter vom Haus. Die aufkommende Fähigkeit, dieses Rauschen zu lesen, zu sehen, zu hören, zu riechen – mehr und mehr zu verstehen und es zu vermissen, wenn es nicht im Feld ist.

Ein Echo wird sichtbar – zeigt sich im Auftragen der Farben aus der pulverisierten Härte der Steine auf Bogen von dünnstem Papier aus weit weg von hier wachsenden Maulbeerbäumen und Hibiskus. In kurzen Momenten infizieren sich diese Blätter von ihren Rändern her, beeinflussen und verbinden sich, klingend. Auf den Flächen immer wieder Stellen bezeichnet. Kann daraus ein Antworten werden, darauf, was diese Orte mich sehen und hören lassen – eine Wechselwirkung!? Eine mögliche Erzählung der deep time – andere, reziproke Versionen der Geschichte der Erde?

Eine visuelle Resonanz dieser Begegnungen mit Orten zu erzeugen suchen, währenddessen diese sich ständig wandeln – ihre Teile in Stücken vom Wasser und der Schwerkraft in Bewegung versetzt ständig ins Tal donnern, stürzen, strömen, mit unbändiger Kraft – das Loslassen des Konzeptes und der Idee eines Ortes.

Eine Arbeit mit der Krise.

Ich finde Wissen, Widerstand, Ermächtigung und in vielen Jahreszeiten getrocknete Harztropfen der Arven und Lärchen.

Vielleicht eine weitere, andere Beziehung zwischen Mineralien und Menschen – versteinertes Verhalten – Re-Kreation des Unsichtbaren unter Beibehaltung seiner Unwahrnehmbarkeit.

Bewegung, Gravitation, Erd-Böden, Flüssigkeiten, Wucherungen, Rutschen, Erdbeben, Stauung, Knochen, Berge, Schlamm, Gelenke, Steine, Ströme, Rutschen, Wasser, Haut, Gewicht – diese spezifische geologische Bewegung ausführen, die den Schritt zurück auf und in die Erde zulässt. Vertiefung, Erdung, den horizontalen Körper suchen – dem Rauschen des Erdsystems lauschen.

Alex Herzog

ZUR PERSON

Alex Herzog (*1958, Olten), Schulen im Aargau und Engadin, Goldschmiedeausbildung in Bern. Seit 1985 Ausstellungen in der Schweiz und im Ausland (Tschechien, Sénégal, Deutschland, Italien, USA, Belgien, Frankreich). 2011 – 2013 MFA-MAPS Art in Public Sphere an der édhéa / Sierre. 2013 – 2014 Advanced Master in Artistic Research an der Sint Lucas University of Art & Design, Antwerpen / Belgien. Sein aktuelles Schaffen umfasst Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation, Text / Performance. Herzog lebt und arbeitet in Zürich. www.alex-herzog.com