Humor und Heiterkeit mit dem Spielclub Baden.
Bettina Diel
BÜHNE «Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag», soll der legendäre Komiker und Schauspieler Charlie Chaplin einst gesagt haben. Lachen wir denn zu selten? In der Schweiz lachen Kinder rund 400-mal am Tag, Erwachsene bringen es auf gerade einmal 20 Gelegenheiten zur Heiterkeit. Und in welchen Situationen darf überhaupt gelacht werden? Ist es lustig, wenn jemand die Treppe runterfällt? Solchen Fragen widmet sich das Stück «Torte in dein Gesicht» des Spielclubs Baden. Das gemeinsame Projekt des Kurtheaters und des Thik bietet jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren die Möglichkeit, ihr eigenes Stück auf die Bühne zu bringen. phn
BADEN Kurtheater, Mi / Do, 7. / 8. Mai, 19.30 Uhr
Zusammen mit Ottilia den Wald retten.
zvg
BÜHNE/KLASSIK Ottilia ist eine kleine Wasserhexe, die mit ihren Freunden Otto dem Fischotter, Polly der Wildsau und Toke dem Specht in einer Höhle an einem sprudelnden Bach lebt. Mit Wasser, Pilzen und Kräutern braut sie Säfte und heilt die kranken Tiere im Wald. Einmal im Jahr besucht sie ihre Ururururgrosstante Olga – doch als Ottilia dort ankommt, bricht in ihrem Wald ein Feuer aus. Schafft es das Publikum zusammen mit der liebenswürdigen Ottilia, den Wald zu retten? «S'Wasserhäxli Ottilia» ist eine musikalische Bildergeschichte von und mit Domenica Amman, begleitet wird sie dabei von Regula Dudás alias Klavierkäfer Tasti mit Musik von Frédéric Chopin. Ab 4 Jahren. phn
BOSWIL Künstlerhaus, So, 11. Mai, 11 Uhr
Auf in die Museen: am Internationalen Museumstag. Etwa aufs Schloss Liebegg ins Hexenmuseum.
zvg
DIES & DAS Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag! Das heisst, dass Sie und Ihre Lieben mancherorts nicht nur kostenlos ins Museum gehen können, sondern auch, dass dort zur Feier des Tages ein spezielles Programm auf Sie wartet. Von kleineren, lokalen Heimatmuseen über historische Museen bis zu Kunsthäusern und technisch-industriellen Museen: Es dürfte für alle etwas dabeihaben. Waren Sie schon mal im Emma Kunz Zentrum in Würenlos, im Museum Bözberg oder gar im Hexenmuseum auf Schloss Liebegg? Entdecken Sie das vielfältige Angebot und lassen Sie keine Ausreden gelten: Langeweile kommt bestimmt nicht auf. mh
DIVERSE ORTE 18. Mai. Eine Übersicht der Angebote bietet: museums.ch