Wading Breath, Performance von Rahel Kraft, 2023.
zvg
Wasser ist das Medium des Lebens schlechthin – ohne dieses universelle Substrat wäre alles, ja was bloss? Staub vielleicht. Hat es nicht gerade deshalb eine verbindende Wirkung? Das wird auch deutlich in den gesundheitlichen Praktiken des Thermalbadens.
Bagni Populari, der Verein, der sich für die öffentliche Zugänglichkeit der Badener Thermalquellen engagiert, lanciert in der Ausstellungsreihe «Thermal Commons» interessante Fragen zu dieser sozialen Kraft.
Im ersten Zyklus «Liquid Agency» treffen die beiden Künstlerinnen Rahel Kraft und Anouk Sebald im ehemaligen Inhalatorium aufeinander. Während rund zwei Monaten ergründen sie auf unterschiedliche Weise in Video-, Performance- und Klangkunstarbeiten das Medium Wasser.
So wird Rahel Kraft einen multisensorischen Prozess gestalten, in dem kleinste Bewegungen und Schwingungen zwischen Wasser und Körper als Resonanzen erfahrbar werden. Bei Anouk Sebald wird das Inhalatorium als Ort der stillen Transformation inszeniert – das Publikum taucht ein in neue, poetische Sichtweisen auf das Elixier des Lebens.