Das Bild

Auf Augenhöhe mit dem Reiter

Von
Mirjam Brunner

Reiter Hans Schneuwly auf seinem Pferd und mit Helmkamera ausgerüstet. Unten: Das aus der Aktion entstandene Bild. Dielsdorf, 1984. Foto: Siegfried Kuhn © StAAG/RBA

Aus dem Ringier-Bildarchiv.

Bei diesem Experiment auf der Rennbahn in Dielsdorf teilte der Pressefotograf Siegfried Kuhn den Erfolg seines gelungenen Bildes für einmal mit dem Reiter Hans Schneuwly. Kuhn wollte den Reitsport aus einem neuen, ungewohnten Blickwinkel zeigen und lieh sich dafür von einem Fallschirmspringer eine Kamerahalterung für den Helm. Die Einrichtung der Kamera sowie das Überprüfen von Blende und Verschlusszeit übernahm er selbst – das Auslösen im vollen Galopp lag dann in den Händen von Reiter Schneuwly.

Dieser Versuch, lange bevor GoPro-Kameras ihren Boom erlebten, zeigte, wie erfinderisch Pressefotografen oft sein mussten. Technik wurde angepasst, umgebaut und ausprobiert. Indem Kuhn das Auslösen dem Reiter überliess, gab er einen Teil der Kontrolle über das entstehende Bild ab. Er bestimmte noch die Bedingungen, doch den festgehaltenen Moment nicht. Das Bildpaar hat sowohl das Zusammenspiel von Fotografen und Sportlern als auch die technische Neugier dokumentiert, die solche Experimente überhaupt erst möglich gemacht haben.

Eine Kooperation – ein Bild: Das Stadtmuseum Aarau und das Staatsarchiv Aargau vermitteln gemeinsam audiovisuelle Alltagskultur. Wichtiger Teil dieser Zusammenarbeit ist der «Fokus Ringier Bildarchiv» mit Ausstellungen, Events und Workshops zur Pressefotografie.