Das Bild

100 Jahre Migros – die Anfänge mit den rollenden Verkaufswagen

Von
Mirjam Brunner

Aus dem Ringier-Bildarchiv.

Am 25. August 1925 fuhren die ersten Ford-Lastwagen der Migros als mobile Läden durch die Strassen von Zürich – ein neuartiges Konzept, das frische Lebensmittel direkt zu den Menschen brachte.

Die hier gezeigte Aufnahme entstand genau 30 Jahre später, im Jahr 1955. Zum Jubiläum war neben dem modernen Verkaufswagen auch ein originaler Ford von 1925 unterwegs – eine nostalgische Reminiszenz an die Anfänge.

Auf dem Bild fährt ein neugieriger SBB-Kontrolleur auf dem Fahrrad neben dem Wagen her – ein charmantes Detail am Rande. An diesem Tag galt ein besonderes Jubiläumsangebot: Pro Person war ein Artikel zum Originalpreis von 1925 erhältlich.

Ein solcher Rückblick auf alte Preise dürfte beim heutigen 100-Jahr-Jubiläum kaum mehr realisierbar sein – die Zeit ist weitergefahren, die Migros mit ihr.

Eine Kooperation – ein Bild: Das Stadtmuseum Aarau und das Staats­archiv Aargau vermitteln gemeinsam audiovisuelle Alltagskultur. Wichtiger Teil dieser Zusammenarbeit ist der «Fokus Ringier Bildarchiv» mit Ausstellungen, Events und Workshops zur Pressefotografie.